|
Archiv Johannes HedderichHedderich begann bereits 1894 das Dorf und die Leute zu
photographieren. Er war Uhrmacher, Photograph und später auch
Wasserinstallateur und Elektriker, noch bevor der Strom nach Dreihausen
kam. Er hat mit seinen Fotos einmalige Dokumente zur Entwicklung des
Dorfes um die Jahrhundertwende hinterlassen. Die Kamera sowie ca. 1300 Negativ-Glasplatten sind noch erhalten. Die Negativ-Glasplatten wurden von der Familie Hedderich an den Arbeitskreis Dorfgeschichte übergeben. Inzwischen (2024) sind alle Negative digitalisiert. Großer Dank an den Fotografen Achim Weisbrod! Die Glasplatten wurden am 29. Oktober 2024 an das Freilichtmuseum Hessenpark übergeben, um dort eine sachgerechte Lagerung der Platten im Magazin zu gewährleisten.
Vorschauseiten mit Bildern ca. 200x140 PixelDies ist eine Auswahl der Fotos, ca. 800 weitere Fotos sind hier nicht zusehen, darunter sehr viele Portraits wohl als Passbilder. Seite 1 | Seite 2 | Seite 3 | Seite 4 | Seite 5 | Seite 6 | Seite 7 | Seite 8 | Seite 9 | Seite 10 | Seite 11
Fotos der Ausstellung 29.10.-30.10.1994! - Zu dieser Ausstellung ist ein Katalog erschienen!
|
Start | Dreihausen | 850 Jahre | Verein | Mitglied | Bücher | Museum | Steinzeug | Höfe | Fachwerk | Hessenpark | Links | Presse | Impressum | Datenschutz | Kontakt |