Nach Oben 
|
Ausstellungsgebäude "Wenze Ställche"

Mehrere Jahre war unser größtes Projekt der Ausbau des Ausstellungs- und Museumsgebäude Wenze Ställche.
1995 wurde ein kleines, altes Stallgebäude "Wenze Ställche" angekauft. Dieses Gebäude wurde in Eigenleistung und mithilfe örtlicher Handwerker zum Ausstellungsgebäude umgebaut.
Es sollte sich von andren bereits bestehenden Dorfmuseen unterscheiden. Da der Platz relativ klein ist, wollen wir dort im Wesentlichen wechselnde Ausstellungen durchführen. So bleibt das Museum auch für das Publikum interessant.
Im unteren Bereich ist die Dauerausstellung "Dreihäuser Steinzeug" zu sehen. Zusätzlich sollen dieser Raum sowie der obere Bereich für wechselnde Ausstellungen sowie kleinere Veranstaltungen wie die monatlichen offenen Stammtische, Vorträge, Filme, Konzerte genutzt werden. Wir wollen die Räume und unser Fachwissen auch anderen Vereinen, Privatpersonen oder Firmen zu Verfügung stellen, z. B. für Ausstellungen bei einem Vereins- oder Firmenjubiläum.
Der Kaufpreis des Gebäudes ist durch Eigenmittel des Vereins, eines Zuschusses der Gemeinde sowie zahlreichen Spenden aufgebracht worden.
Im Frühjahr 1996 haben wir mit der Sanierung begonnen. Als Erstes mussten einige Abriss und Entrümplungsarbeiten durchgeführt werden. Die Zwischendecke musste erneuert und ein Ringanker gelegt werden. Es zeigten sich größere Bauschäden als erwartet. Das Dach, sowie die Balken der Rückwand und einer Giebelseite mussten komplett erneuert werden. Im Untergeschoß wurde der Boden völlig neu aufgebracht und gefliest sowie ein Sanitärraum eingerichtet. Das Gebäude hat neue Fenster und Türen erhalten. Im Jahr 2004 konnte
endlich, ermöglicht durch Spenden und einen Zuschuss der Gemeinde, die Außen Treppe errichtet und die Wetterseite mit Schiefer bedeckt werden.
So konnten wir im November 2004 zum 10-jährigen Vereinsjubiläum erstmals eine Ausstellung im Gebäude durchführen. Das obere Geschoß wurde unter Einbeziehung einer 1€ Kraft ausgebaut, die Decke mit Holz verkleidet, ein Magnetputz auf die Wände aufgebracht und ein Linoleum Fußboden verlegt. Im Jahr 2008 konnte durch erneute Spende und lokale Hilfe die vordere Fachwerk-Fassade sowie das Mauerwerk saniert werden.
Die Außenarbeiten konnten im Jahr 2009 mit der Holzverkleidung der Rückwand und der Mauerkonservierung abgeschlossen werden.
Wir möchten uns bei allen Helfern, Firmen und Spendern die uns unterstützt haben recht herzlich bedanken!

So finden Sie uns (Lageplan und Routenplaner).
|