|
MUSEUM FÜR ALLTAGSKULTUR DES LANDES HESSEN
Der Arbeitskreis konnte sich bereits drei mal im Hessenparkpräsentieren: 31.05. und 01.06.1997 bei der Veranstaltung "Hessische
Geschichtsvereine stellen sich vor", vom 28.07. bis 10.08.1997 zeigten wir
unsere Ausstellung "Basalt - Geschichte und Technik des Basaltabbaus,
Steinerichtens und Pflasterrerhandwerks" und vom 13.6. bis 19.7.1998
zeigten wir die "Dreihäuser Steinzeug Ausstellung". Im Jahr 2024 wurden die Negativ-Glasplatten des Fotoarchivs Johannes Hedderich an den Hessenpark übergeben, um eine sachgerechte Lagerung im Magazin zu gewährleisten.
Fotos der Vereinsfahrt 1996 - Hessenpark Fotos der Vereinsfahrt in den Hessenpark 2023 Fotos vom Weihnachtsmarkt und Winterimpressionen aus dem Hessenpark - www.WeihnachtenSeite.de
Freilichtmuseum Hessenpark, D-61267 Neu-Anspach/Taunus
Weitere Links in der Umgebung: Der FörderkreisDer Verein hat sich als kompetenter Ansprechpartner erwiesen und
zahlreiche wertvolle Kontakte für den Hessenpark zu den
unterschiedlichsten Institutionen geknüpft. Mit erheblichen finanziellen
Mittel hat dieser Verein seit Beginn die Ausgestaltung des Museums
unterstützt. Mit Ihrem Mitglieds Beitrag steuern Sie dem weiteren Ausbau
des Hessenparks bei, außerdem bietet er Ihnen freien Eintritt in den
Hessenpark, sowie die Teilnahme an Sonderveranstaltungen und den
Studienfahrten des Vereins, sowie das Jahrbuch. Kontakt:
|
Start | Dreihausen | 850 Jahre | Verein | Mitglied | Bücher | Museum | Steinzeug | Höfe | Fachwerk | Hessenpark | Links | Presse | Impressum | Datenschutz | Kontakt |