|
Der Arbeitskreis Dorfgeschichte Dreihausen e.V. wird im Jahr 2019 25 Jahre alt. Ein Grund zum Feiern.
Schirmherr Bürgermeister Andreas Schulz Programm: Samstag den 31.August 19.00 Uhr Festveranstaltung im Bürgerzentrum Dreihausen, Dreihäuser Straße Rudolf Meyer, Vorsitzender des Arbeitskreises Dorfgeschichte Dreihausen (ADD): Begrüßung Grußworte Klaus Fees: „Wie alles begann“ Festvortrag von Prof. Dr. Siegfried Becker - „Lokalgeschichte erforschen und vermitteln. Aufgaben von Mikrostudien für die Gestaltung der Zukunft“ Anschließend kleiner Empfang mit Sekt und Häppchen – Fotoausstellung „Bilder aus unserem Vereinsleben“ und Vorstellung der Festbroschüre des ADD. Sonntag den 01.September 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst auf den „Höfen“ Gemeinsamer Gottesdienst der SELK und der EKKW, Musikalische Gestaltung durch den Landeskirchenmusikdirektor der EKKW Herrn Uwe Maibaum Parkmöglichkeit am Wasserbehälter oder am oberen Zugangsweg. Ab 14.00 Uhr Ausstellungen - Bürgerzentrum: „Bilder aus unserem Vereinsleben“
18.00 Uhr Ende der Veranstaltungen Wir danken allen Mitwirkenden und Helfern, Prof. Siegfried Becker, LKM Direktor Uwe Maibaum, den Pfarrern Stolper und Böttcher, den Landfrauen Heskem, unseren Sponsoren und natürlich allen Besuchern!
Beim anschließenden Sektempfang konnte die Fotoausstellung besichtigt werden. Eine Broschüre, die alle Besucher mitnehmen konnten, informierte über die Geschichte, die Tätigkeit und die Publikationen des Vereins. Am Sonntagmorgen fand an der Rundkirche der karolingischen Höfe ein gemeinsamer Gottesdienst der beiden evangelischen Gemeinden statt. Die beiden Pfarrer verstanden es unter der musikalischen Gestaltung von LKM Direktor Uwe Maibaum und des ökumenischen Posaunenchores, einen überwältigend schönen Gottesdienst mitten im Wald zu feiern. Zahlreiche Kinder (und nicht zuletzt eine Reihe von Vierbeinern…) waren begleitende Teilnehmer des sehr gut besuchten Gottesdienstes. Am Nachmittag konnte bei Kaffee und Kuchen wieder die Fotoausstellung besichtigt werden. Außerdem war nochmals die Ausstellung „Sterben und Tod auf dem Lande“ vom vorhergehenden Museumssonntag im Vereinsheim „Wenze Ställche“ geöffnet. Auch Landrätin Kirsten Fründt stattete dem Verein am Nachmittag einen Besuch ab. So klang der Tag mit zahlreichen Gesprächen und Berichten aus vergangener Zeit aus. FOTOS: Festvortrag von Prof. Dr. Siegfried Becker - „Lokalgeschichte erforschen und vermitteln. Aufgaben von Mikrostudien für die Gestaltung der Zukunft“ So finden Sie uns (Lageplan und Routenplaner). Anfahrt Höfe (wer kann sollte zu Fuß kommen, evtl. wird ein Fahrdienst eingerichtet, nur wenige Parkplätze vor dem Wald)
|
Start | Dreihausen | 850 Jahre | Verein | Mitglied | Bücher | Museum | Steinzeug | Höfe | Fachwerk | Hessenpark | Links | Presse | Impressum | Datenschutz | Kontakt |